Dorfkirche Steinbach

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Steinbacher Kirche im Abendlicht

 

OrgelFahrt

Frauenkirchenkantor Matthias Grünert spielt auf unserer, wunderbar von der Fa. E. Groß restaurierten, Bärnsdorfer Orgel

und auf der Orgel in der Kirche Steinbach

 

 

 

 

Osterbotschaften

vor der

Steinbacher Kirche


 

 

 

 

Karfreitag

in der

Kirche Steinbach


Erntedank-Gottesdienst 2019 in der festlich geschmückten Steinbacher Kirche wundervoll musikalisch ausgestaltet mit Cello-Klängen

 

Festlich geschmückt ....

zu Konfirmation und Erntedank 2018

 

Ein besonders festlicher Gottesdienst war es am Sonntag ,den 16.09.2018. Der Innenraum unserer kleinen Kirche in Steinbach ist nun wieder fertiggestellt und erstrahlt hell. 

Nur wenige Kilometer nordwestlich des berühmten Moritzburger Schlosses gelegen, befindet sich die Dorfkirche zu Steinbach. Sie zählt zu einer der ältesten Dorfkirchen in Ostsachsen.

 

Ein genaues Baujahr lässt sich heute nicht mehr feststellen. Vermutlich stammt sie aus dem 13.Jahrhundert. Sie lag an der alten Handelstraße, die von Meißen kommend nach dem Osten führte. Hauptsächlich wurde sie von Handels- und Kaufleuten als eine Wegekapelle genutzt. Zu späterer Zeit gals sie als eine bekannte Wallfahrtskapelle und war der Heiligen Margaretha gewidmet. Davon zeugt noch heute die Darstellung der Heiligen Margaretha in dem Schrein des spätgotischen Flügelaltars.

 

Mit der Einführung der Reformation 1537 verlor das Dorf Steinbach den Status einer eigenen Pfarrgemeinde und wurde der Kirchgemeinde Naunhof zugewiesen. Das hatte zur Folge, dass die Kirche etwas in den Hintergrund rückte.

 

Durch neuerliche Entdeckungen, vor allem der im Altarraum befindlichen Fresken, die aus der Zeit der Spätgotik stammen, gewinnt die Kirche jedoch zunehmend an historischer Bedeutung.

Das war der Anstoß, nicht zur bauliche Sicherungsarbeiten an der Kirche durchzuführen, sondern weiter auf Spurensuche zu gehen. Viele Kleinode wurden dabei entdeckt: Ein bislang unbekanntes Fenster, ebenfalls aus der Zeit der Spätgotik stammend, sowie verschiedene Malerein an der Decke des Hauptschiffes und im Bereich der Kirchenemporen.

Einen erheblichen Anteil zum weiteren Erhalt der wertvollen Steinbacher Kirche hat der "Verein zur Erhaltung der Dorfkirche Steinbach e.V."