Frauenkreise

 

Besuche deine Schwestern & Brüder, sieh nach ihnen, ob‘s ihnen gut gehe ...“ (1.Samuel 17,18) Seit ganz langer Zeit ist das alte Bibelwort im Blick unserer Kirchgemeinden.

Das Einander-Besuchen gehört seit je her zu den Diensten, die auch bei uns in großer Treue getan werden - besonders zu den Geburtstagen. An dieser Stelle sei den Besuchsdienst-Mitstreiterinnen in all unseren Dörfern ganz herzlich gedankt. Wer damit zu tun hat, weiß: der Dienst bereitet und bringt (zumeist) viel Freude, oft werden Kaffee & Kuchen gereicht, gut geplaudert, manchmal gebetet, ... In Pandemiezeiten ist leider vieles im Besuchsdienst eingeschränkt. Begrenzt ist auch das Zeitbudget der Pfarrer*innen, deren Verantwortungsbereiche doch immer größer werden. Deshalb nahmen wir uns Zeit und bedachten: wie wollen wir es künftig im Kirchspiel halten, dass doch die Zeichen gesetzt werden und die Segenswünsche gesagt bleiben - gerade zu den Geburtstagen der Jubilare und langjähriger Kirchenmitglieder. … Wir kamen zu folgendem Ergebnis: ab März 2021 wollen wir es so halten, dass ein Kartengruß Sie zum 75. - 81.-84. Geburtstag erreicht. Zum 80.—85.—90.—93.—95.—96.—97.—… Geburtstag dürfen Sie mich (Pfarrerin) erwarten. Nicht immer ist es schaffbar und einrichtbar direkt am Geburtstag (oder zu Urlaubszeiten). Das bitte ich zu entschuldigen. Eine Vertreterin vom Besuchsdienst unserer Gemeinden macht sich in jedem Fall auf den Weg zu Ihnen, wenn Sie ihren 86.- 89.-91.-92.- 94. Geburtstag feiern. In Vorfreude auf alle Begegnungen, Gespräche, Augen-Blicke, ... - der Besuchskreis unseres Kirchspiels mit Pfarrerin Sabine Prokopie

 

 

 

 

Weltgebetstag

2022

 

Rückblick

 

Aufgrund der aktuellen Situation können Veranstaltungen ausfallen.

Unsere Frauendienste und der Mütterkreis stellen sich vor

Einmal im Monat treffen sich die Frauenkreise in unserem Kirchspiel in geselliger Runde, um sich über Themen des Lebens auszutauschen.

Dabei begleiten uns auch Texte der heiligen Schrift oder Persönlichkeiten, die gute Erfahrungen mit dem Glauben gemacht haben, werden uns vorgestellt. So erfahren wir immer wieder Aufbau im Glauben und Stärkung für den Alltag.

Wichtig sind auch die Geburtstagsgratulationen, die mit einem Liedwunsch aus unserem Gesangbuch abgerundet werden. Je nach örtlicher Tradition geht das Zusammensein auch in ein gemütliches Kaffeetrinken über.

Ein Höhepunkt des Jahres ist der Weltgebetstag am ersten Feitag im März, bei dem wir uns mit den Frauen aller Welt verbinden und über das Leben von Christinnen jeweils eines anderen Landes erfahren. Ein weiterer Höhepunkt ist die Ausfahrt im Sommer.

Der Mütterkreis in Bärnsdorf variiert dieses Programm, indem er darüber hinaus auch das Osterfrühstück und den Kirchenschmuck zum Erntedankfest organisiert.

 

Einige Frauen kommen außerdem regional zum Frauenfrühstück zusammen, das von einer Kirchgemeinde zur nächsten wandert.